Karriere & Ausbildung
Die Stadtwerke Lauterbach sind Arbeitgeber für rund 60 Mitarbeiter und setzen auf lokale Nachwuchsförderung im eigenen Haus. Als IHK-Ausbildungsbetrieb werden nicht nur Industriekaufleute und Fachangestellte für Bäderbetriebe ausgebildet, sondern auch Elektroniker der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik sowie Fachkräfte für Wasserversorgungstechnik. Damit wird nicht nur das erfolgreiche Konzept der Nachwuchsgewinnung durch Ausbildung im eigenen Haus kontinuierlich fortgesetzt, sondern auch Ausbildungs- und Arbeitsplätze in der Region geschaffen und erhalten. Nach der Erstausbildung ist aber noch lange nicht Schluss mit dem Lernen. Die Mitarbeiter werden durch ein breites Spektrum an internen und externen Weiterbildungsmaßnahmen in den verschiedensten Bereichen ständig weiter geschult. Die Maßnahmen erstrecken sich von maßgeschneiderten internen Unterweisungen über externe Fachlehrgänge und die Meisterausbildung.

 

Wir sind Ausbildungsbetrieb für folgende Ausbildungsberufe:
- Fachangestellte/r für Bäderbetriebe,
- Elektroniker/in der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik,
- Fachkraft für Wasserversorgungstechnik,
- Industriekaufmann/-kauffrau

Derzeit sind folgende Stellen zu besetzen:

Auszubildende/r als Elektroniker/in der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik

Informationselektroniker (m/w/d) oder Elektroniker für Informations- und Systemtechnik (m/w/d)
oder Telekommunikationselektroniker (m/w/d) in Vollzeit mit 39 Stunden/Woche

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!

Senden Sie dafür eine Mail mit Ihren Unterlagen an: bewerbung@stadtwerke-lauterbach.de

Die Stadtwerke Lauterbach wurden wiederholt von der IHK Gießen-Friedberg als „Ausbildungsbetrieb“ ausgezeichnet, zuletzt mit der Urkunde vom März 2022. Mit dieser Auszeichnung werden besondere Verdienste für die Berufsausbildung zuerkannt.

 

 

Sie finden uns hier