Seitenmenü
Aktuell
Stadtwerke Lauterbach warnen vor Betrügern am Telefon
Die Stadtwerke Lauterbach warnen die Bevölkerung vor einer Betrugsmasche: Demnach melden sich die Betrüger im Namen der Gas- und Wasserwerke Lauterbach über eine Berliner Telefonnr. um die Zählernummer ihres Stromzählers zu erfragen. Damit können dann ganz einfach Stromlieferverträge abgeschlossen werden.
Tiefbau für die Glasfaser-Hauptzentrale am Stadtwerk
Aktuell wird von den Stadtwerken Lauterbach der „PoP“ im Stadtwerk gebaut. Das beauftragte Tiefbauunternehmen verlegt derzeit rund ums Stadtwerkegebäude Hinter dem Spittel die Rohrverbände für den Technikstandort – auch Point of Presence“ genannt. In diese Leerrohre werden dann die Glasfaserkabel eingeblasen.
Bekanntgabe für die Kernstadt Lauterbach
Änderung der Technischen Anschlussbedingungen für den Anschluss an das Niederspannungsnetz der Stadtwerke Lauterbach GmbH
Stadtwerke Lauterbach GmbH legt Förderprogramm für Balkon-Kraftwerke auf
Der Glasfaserausbau durch die Stadtwerke Lauterbach startete im Spätsommer 2021 in Reuters und bereits im Dezember 2021 konnte der Startschuss für lichtschnelles Internet im Lauterbacher Stadtteil erfolgen. Aufgrund der weltweiten Krisensituation kam es in den Folgemonaten teilweise zu Verzögerungen, dennoch erfolgten zwischenzeitlich mit den Tiefbauarbeiten in Lauterbachs kleinstem Stadtteil Rudlos, in der Lauterbacher Innenstadt sowie in Maar und Wallenrod die weiteren Schritte für den flächendeckenden Ausbau des Glasfasernetzes in Lauterbach.
Werbeaktion für Vereine erfolgreich abgeschlossen
Der Glasfaserausbau durch die Stadtwerke Lauterbach startete im Spätsommer 2021 in Reuters und bereits im Dezember 2021 konnte der Startschuss für lichtschnelles Internet im Lauterbacher Stadtteil erfolgen. Aufgrund der weltweiten Krisensituation kam es in den Folgemonaten teilweise zu Verzögerungen, dennoch erfolgten zwischenzeitlich mit den Tiefbauarbeiten in Lauterbachs kleinstem Stadtteil Rudlos, in der Lauterbacher Innenstadt sowie in Maar und Wallenrod die weiteren Schritte für den flächendeckenden Ausbau des Glasfasernetzes in Lauterbach.
Stadtwerke Lauterbach warnen vor falschen Mitarbeitern
Die Stadtwerke Lauterbach warnen die Bevölkerung vor einer Betrugsmasche: Demnach melden sich aktuell vermehrt Kunden aus dem Versorgungsgebiet bei dem Unternehmen, nachdem sie am Telefon Verträge bei fremden Strom- und Gasanbietern abgeschlossen haben, ohne dies wirklich zu wollen. Die Betrüger geben sich gegenüber Stadtwerke-Kunden als Mitarbeiter der Stadtwerke aus, um die Zählernummer ihres Stromzählers zu erfragen. Damit können dann ganz einfach Stromlieferverträge abgeschlossen werden.