Strom

Strom

Gas

Gas

Wasser

Wasser

Glasfaser

Glasfaser

Freizeit

Freizeit

Online -Tarife

Vulkan-Strom Online

Unser Online-Tarif für Privat- und Geschäftskunden

Neben unseren klassischen Tarifen bieten wir unseren Privat- und Geschäftskunden auch Onlinetarife an. Die Preise finden Sie direkt im Tarifrechner auf unserer Startseite.

  • Die Stromlieferung erfolgt auf Grundlage eines Sonderliefervertrages, der online abgeschlossen wird.
  • Der Vertrag läuft bis zum Ende des Kalenderjahres. Er verlängert sich automatisch um jeweils ein Jahr, sofern er nicht mit einer Kündigungsfrist von sechs Wochen vor Ablauf gekündigt wird. Die Kündigung bedarf der Textform.
  • Hinweise zur Zusammensetzung des Stromes finden Sie hier.
  • Zahlungen können durch ein SEPA-Lastschriftmandat oder per Überweisung erfolgen.

Vulkan-Strom Natur Online

Unser Online-Tarif für Privat- und Geschäftskunden

Neben unseren klassischen Tarifen bieten wir unseren Privat- und Geschäftskunden auch Onlinetarife an. Die Preise finden Sie direkt im Tarifrechner auf unserer Startseite.

Siegel Öko-Strom

Strominformation

Unsere Ökostromtarife sind zu 100 % aus erneuerbaren Energien und verursachen weder klimaschädliche CO2-Emissionen noch atomaren Abfall. Einzelheiten zu unseren Ökostromtarifen finden Sie hier.

Tarife inLauterbach

Wahltarif
Wahltarif*
0 - 2.500 kWh/Jahr
2.501 - 10.000 kWh/Jahr
10.001 - 100.000 kWh/Jahr
Arbeitspreis Netto**
34,89 ct/kWh
34,72 ct/kWh
34,64 ct/kWh
Grundpreis Netto
84,00 €/Jahr
84,00 €/Jahr
99,00 €/Jahr
Arbeitspreis Brutto**
inkl. 19% MwSt.
41,52 ct/kWh
41,32 ct/kWh
41,22 ct/kWh
Grundpreis Brutto
inkl. 19% MwSt.
99,96 €/Jahr
99,96 €/Jahr
117,81 €/Jahr

* Preisstand: 01.01.2023
** In den Preisen ist die Stromsteuer in Höhe von 2,05 ct/kWh (Netto) enthalten

Weitere Informationen zu unserem Wahltarif:

  • Die Stromlieferung erfolgt auf Grundlage eines Sonderliefervertrages.
  • Die Abnahmestelle für diesen Tarif muss im Netzgebiet der Stadtwerke Lauterbach GmbH liegen (Kernstadt Lauterbach).
  • Der Vertrag läuft bis zum Ende des Kalenderjahres (Erstlaufzeit). Er verlängert sich nach Ablauf der Erstlaufzeit auf unbestimmte Zeit und kann von jeder Partei mit einer Frist von einem Monat gekündigt werden, erstmals zum Ablauf der Erstlaufzeit. Die Kündigung bedarf der Textform.
  • Hinweise zur Zusammensetzung des Stromes finden Sie hier.
  • Zahlungen können durch ein SEPA-Lastschriftmandat oder per Überweisung erfolgen.
Lauter-Naturstrom

Unser Lauter-Natur Strom ist unser Ökotarif für Kunden mit einem Verbrauch bis zu 100.000 kWh im Jahr und ist für Haushalts- und Gewerbekunden erhältlich.

Siegel Öko-Strom

Strominformation

Unsere Ökostromtarife sind zu 100 % aus erneuerbaren Energien und verursachen weder klimaschädliche CO2-Emissionen noch atomaren Abfall. Einzelheiten zu unseren Ökostromtarifen finden Sie hier.

Lauter-Natur Strom*
0 - 2.500 kWh/Jahr
2.501 - 10.000 kWh/Jahr
10.001 - 100.000 kWh/Jahr
Arbeitspreis Netto**
35,09 ct/kWh
34,92 ct/kWh
34,84 ct/kWh
Grundpreis Netto
84,00 €/Jahr
84,00 €/Jahr
99,00 €/Jahr
Arbeitspreis Brutto**
inkl. 19% MwSt.
41,76 ct/kWh
41,56 ct/kWh
41,46 ct/kWh
Grundpreis Brutto
inkl. 19% MwSt.
99,96 €/Jahr
99,96 €/Jahr
117,81 €/Jahr

* Preisstand: 01.01.2023
** In den Preisen ist die Stromsteuer in Höhe von 2,05 ct/kWh (Netto) enthalten

Weitere Informationen zu unserem Lauter-Natur Strom:

  • Die Stromlieferung erfolgt auf Grundlage eines Sonderliefervertrages.
  • Die Abnahmestelle für diesen Tarif muss im Netzgebiet der Stadtwerke Lauterbach GmbH liegen (Kernstadt Lauterbach).
  • Der Vertrag läuft bis zum Ende des Kalenderjahres (Erstlaufzeit). Er verlängert sich nach Ablauf der Erstlaufzeit auf unbestimmte Zeit und kann von jeder Partei mit einer Frist von einem Monat gekündigt werden, erstmals zum Ablauf der Erstlaufzeit. Die Kündigung bedarf der Textform.
  • Hinweise zur Zusammensetzung des Stromes finden Sie hier.
  • Zahlungen können durch ein SEPA-Lastschriftmandat oder per Überweisung erfolgen.
Grundversorgung
Klassische Versorgung zu günstigen Konditionen

Als klassische Basisversorgung bieten wir im Netzgebiet der Stadtwerke Lauterbach GmbH unsere Grundversorgung an. Neben flexibler Vertragslaufzeit und zweiwöchiger Kündigungsfrist erhalten Sie eine sichere Versorgung und umfassenden Service.

Grundversorgung
Arbeitspreis
Grundpreis
Nettopreise**
41,74 ct/kWh
84,00 €/Jahr
Bruttopreise**
inkl. 19% MwSt.
49,67 ct/kWh
99,96 €/Jahr

Für Kunden, deren wesentlicher Verbrauch in der Zeit zwischen 22:00 Uhr abends und 06:00 Uhr morgens liegt, besteht die Möglichkeit eines günstigeren Arbeitspreises in den Nachtstunden (Schwachlastzeit bzw. NT-Zeit). Voraussetzung hierfür ist die Installation eines Zweitarifzählers mit Tarifschaltung, der den Verbrauch in der Schwachlastzeit erfassen kann.

Grundversorgung
Arbeitspreis HT
Arbeitspreis NT
Grundpreis
Nettopreise**
42,72 ct/kWh
38,73 ct/kWh
114,50 €/Jahr
Bruttopreise**
inkl. 19% MwSt.
50,84 ct/kWh
46,09 ct/kWh
136,26 €/Jahr

* Preisstand: 01.01.2023
** In den Preisen ist die Stromsteuer in Höhe von 2,05 ct/kWh (Netto) enthalten

Weitere Informationen zu unseren Grundversorgungstarifen:

  • Die Stromlieferung erfolgt auf Grundlage der Stromgrundversorgungsverordnung – StromGVV und den ergänzenden Bedingungen zur StromGVV.
  • Die Abnahmestelle für diesen Tarif muss im Grundversorgungsgebiet der Stadtwerke Lauterbach GmbH liegen (Kernstadt Lauterbach).
  • Der Grundversorgungsvertrag kann mit einer Frist von zwei Wochen gekündigt werden. Die Kündigung bedarf der Textform.
  • Hinweise zur Zusammensetzung des Stromes finden Sie hier.
  • Die NT-Zeit umfasst die Zeit zwischen 22:00 Uhr Abends und 06:00 Uhr Morgens. Alle übrigen Zeiten sind HT-Zeiten.
  • Zahlungen können durch ein SEPA-Lastschriftmandat oder per Überweisung erfolgen.

Strom GVV
Ergänzende Bedingungen Strom GVV
Preisblatt Grundversorgung DT

Heizstrom
Günstiger Heizstrom für kalte Nächte

Strom ist immer noch ein gutes Mittel zum Heizen. Gerade Wärmepumpen erfreuen sich großer Beliebtheit. Den Einbau von Wärmepumpen fördern wir zudem noch mit bis zu 250 € je Anlage, bei gleichzeitiger Lieferung des Haushaltsstromes über unseren Wahltarif bzw. unseren allgemeinen Tarif.

Wärmepumpen Förderbedingungen
Wärmepumpen Förderantrag

Hier sind unsere Heizungstarife

Wärmepumpe*
Arbeitspreis HT
Arbeitspreis NT
Grundpreis
Nettopreise**
32,01 ct/kWh
28,68 ct/kWh
75,60 €/Jahr
Bruttopreise**
inkl. 19% MwSt.
38,09 ct/kWh
34,13 ct/kWh
89,96 €/Jahr

 

Speicherheizung*
Arbeitspreis
Grundpreis
Nettopreise**
29,17 ct/kWh
69,00 €/Jahr
Bruttopreise**
inkl. 19% MwSt.
34,71 ct/kWh
82,11 €/Jahr

 

Direktheizung*
Arbeitspreis HT
Arbeitspreis NT
Grundpreis
Nettopreise**
34,65 ct/kWh
31,32 ct/kWh
75,60 €/Jahr
Bruttopreise**
inkl. 19% MwSt.
41,24 ct/kWh
37,27 ct/kWh
89,96 €/Jahr

* Preisstand: 01.01.2023
** In den Preisen ist die Stromsteuer in Höhe von 2,05 ct/kWh (Netto) enthalten

Weitere Informationen zu unseren Grundversorgungstarifen:

  • Die Stromlieferung erfolgt auf Grundlage der Stromgrundversorgungsverordnung – StromGVV und den Ergänzenden Bedingungen zur StromGVV.
  • Die Abnahmestelle für diesen Tarif muss im Grundversorgungsgebiet der Stadtwerke Lauterbach GmbH liegen (Kernstadt Lauterbach).
  • Der Grundversorgungsvertrag kann mit einer Frist von zwei Wochen gekündigt werden. Die Kündigung bedarf der Textform.
  • Hinweise zur Zusammensetzung des Stromes finden Sie hier.
  • Die NT-Zeit umfasst die Zeit zwischen 22:00 Uhr abends und 06:00 Uhr morgens. Alle übrigen Zeiten sind HT-Zeiten.
  • Zahlungen können durch ein SEPA-Lastschriftmandat oder per Überweisung erfolgen.

Stromgrundversorgungsverordnung
Preisblatt Wärmepumpen
Preisblatt Speicherheizung
Preisblatt Direktheizung DT
Ergänzende Bedingungen zur Strom GVV ab 01.02.2019
Allgemeiner Preis Direktheizung DT
Allgemeiner Preis Speicherheizung
Allgemeiner Preis Wärmepumpe

Ersatzversorgung
Strompreise ab 01. Januar 2023 Information für alle Gewerbe- und Tarifkunden der Stadtwerke Lauterbach GmbH

Die Stadtwerke Lauterbach GmbH informiert Sie über die ab 01. Januar 2023 gültigen allgemeinen Preise der Ersatzversorgung für Tarifkunden.

Weitere Informationen erhalten Sie telefonisch unter der Rufnummer: 06641/9128-140 oder persönlich im Kundenzentrum: Hinter dem Spittel 15, 36341 Lauterbach.

Preisblatt Tarifkunden Ersatzversorgung


Arbeitspreis*
Grundpreis*
Nettopreise
46,98 ct/kWh
84,00 €/Jahr
Bruttopreise**
inkl. 19% MwSt.
55,91 ct/kWh
99,96 €/Jahr

* Der Preis beinhaltet alle Steuern und Abgaben sowie die Netzentgelte des örtlichen Netzbetreibers.
** Bei Nutzung spezieller Messeinrichtungen oder sonstiger Zusatzleistungen erhöhen sich die Grundpreise der Tarife gemäß den durch den zuständigen Netzbetreiber hierfür festgelegten Preisen (Netznutzungspreisblatt bzw. Zusatzleistungen).
*** Bruttopreise inkl. 19 % MwSt.

Die Stadtwerke Lauterbach GmbH informiert Sie über die ab 01. Januar 2023 gültigen allgemeinen Preise der Ersatzversorgung für Gewerbekunden mit einem Jahresverbrauch über 10.000 kWh mit elektrischer Energie aus dem Niederspannungsnetz.

Weitere Informationen erhalten Sie telefonisch unter der Rufnummer: 06641/9128-140 oder persönlich im Kundenzentrum: Hinter dem Spittel 15, 36341 Lauterbach.

Preisblatt Gewerbekunden Ersatzversorgung

Ersatzversorgung für SLP-Gewerbekunden > 10.000 kWh


Arbeitspreis*
Grundpreis*
Nettopreise
78,82 ct/kWh
322,94 €/Jahr
Bruttopreise**
inkl. 19% MwSt.
93,80 ct/kWh
384,30 €/Jahr

 

Ersatzversorgung für registrierende Leistungsmessung


Arbeitspreis*
Grundpreis*
Nettopreise
79,64 ct/kWh
337,21 €/Jahr
Bruttopreise**
inkl. 19% MwSt.
94,78 ct/kWh
401,28 €/Jahr

* für SLP-Kunden beinhaltet der Preis alle Steuern und Abgaben sowie die Netzentgelte des örtlichen Netzbetreibers.
** Für RLM Kunden werden die Netznutzungsentgelte und alle weiteren Steuern und Abgaben vom Netzbetreiber gesondert in Rechnung gestellt.
*** Bruttopreise inkl. 19 % MwSt.

Tarife für denVogelsberg

Vulkan-Strom

Eine preiswerte Stromversorgung auch außerhalb von Lauterbach

Sowohl Privathaushalte als auch Gewerbekunden werden von uns zuverlässig mit Strom versorgt. Mit unserem Vulkan-Strom erhalten Sie eine preiswerte Stromversorgung zu marktgerechten Konditionen. Durch eine strukturierte, vorausschauende Energiebeschaffung können wir langfristig attraktive Preise gewährleisten. Auch außerhalb unseres klassischen Versorgungsgebietes wissen immer mehr Kunden unsere hochwertigen Leistungen und den umfassenden Kundenservice zu schätzen.

Für ein entsprechendes Angebot zur Stromlieferung in Ihrem Netzgebiet können Sie sich an unsere Mitarbeiter im Kundenzentrum wenden:

Telefon: 06641 / 9128-140
E-Mail: vertrieb@stadtwerke-lauterbach.de

Vulkan-Strom Natur

Unsere Ökostromtarife richten sich an alle, die aktiven Klimaschutz betreiben wollen

Für ein entsprechendes Angebot zur Stromlieferung in Ihrem Netzgebiet können Sie sich an unsere Mitarbeiter im Kundenzentrum wenden:

Telefon: 06641 / 9128-140
E-Mail: vertrieb@stadtwerke-lauterbach.de

Siegel Öko-Strom

Unsere Ökostromtarife sind zu 100 % aus erneuerbaren Energien und verursachen weder klimaschädliche CO2-Emissionen noch atomaren Abfall. Einzelheiten zu unseren Ökostromtarifen finden Sie hier.

Strominformation

Natur-Strom

Unsere Ökostromtarife richten sich an alle, die aktiven Klimaschutz betreiben wollen.

Hauptursache für die globale Klimaerwärmung ist die durch Menschenhand durchgeführte Verbrennung fossiler Energieträger, wie Erdöl, Erdgas, Braun- und Steinkohle in Kraftwerken zur Energieerzeugung.

Im Gegensatz zu diesen konventionellen Energieträgern entstehen durch erneuerbare Energien wie Wind und Wasser weder CO₂-Emissionen noch atomarer Abfall. Die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien ist daher ein zentraler Beitrag zum Klimaschutz. Unsere Ökostromprodukte bestehen zu 100 % aus erneuerbaren Energien. Daher können Sie mit unseren Ökotarifen Ihren ökologischen Fußabdruck verringern und damit aktiv helfen, die Konzentration von Treibhausgasen in unserer Atmosphäre verringern.

Siegel Öko-Strom

Unsere Ökostromtarife sind zu 100 % aus erneuerbaren Energien und verursachen weder klimaschädliche CO2-Emissionen noch atomaren Abfall. Einzelheiten zu unseren Ökostromtarifen finden Sie hier.

Prüfkriterien des KlimaINVEST Ökostrom:

  • Der Strom stammt zu 100 % aus erneuerbaren Energien und ist auf eindeutig identifizierbare erneuerbare Energiequellen zurückzuführen.
  • Die Erzeugungsanlagen erfüllen moderne Umweltstandards (z.B. Nutzung moderner Fischtreppen) und sind damit besonders nachhaltig und ökologisch vorbildlich.
  • Die Anlagenbetreiber sind nicht mit der Kernenergiewirtschaft gesellschaftsrechtlich verbunden.
  • Weiterhin erfüllt unser Ökostrom die Anforderungen der EU Richtlinie 2009/28/EG zur Förderung von Energie aus erneuerbaren Quellen
  • Eine Doppelvermarktung ist durch die Registerentwertung ausgeschlossen.
  • Ebenso werden keine RECS Zertifikate genutzt.

Woher stammt unser Ökostrom:

Unser Ökostrom wird aus Wasserkraftanlagen in Norwegen gewonnen. Wasserkraft ist eine der saubersten Energieformen, die es gibt. Wasserkraft ist natürlich und in unseren Breitengraden immer verfügbar. Die Alpen oder Norwegen z. B. sind von Seen und Flüssen durchzogen. Häufig kann man hier die natürliche Fließgeschwindigkeit eines Flusses nutzen, um Ökostrom aus Wasserkraft zu erzeugen. Die Anlagen entsprechen modernen Umweltstandards und wurden mit großer Rücksicht auf Natur und Umwelt errichtet. Im Gegensatz zu konventionellen Energieträgern wie Kohle- und Atomstrom entstehen durch erneuerbare Energien wie Wind und Wasser weder CO₂-Emissionen noch atomarer Abfall.

Hier erfahren Sie mehr über die Herkunft Ihres Ökostromes:

Stromkennzeichnung 2022

Gesamtstromlieferung

Gesamtstromlieferung

der Stadtwerke Lauterbach GmbH

  • CO2-Emissionen: 565 g/kWh
  • Radioaktiver Abfall: 0,0007 g/kWh
Ökostrom

Ökostrom

  • CO2-Emissionen: 0 g/kWh
  • Radioaktiver Abfall: 0,0 g/kWh

Tarife: Vulkan-Strom, Vulkan-Strom Online, Lauter-Natur-Strom

Residualmix

Residualmix

  • CO2-Emissionen: 202 g/kWh
  • Radioaktiver Abfall: 0,0003 g/kWh

Tarife: Vulkan-Strom, Vulkan-Strom Online, Wahltarif, Grundversorgung, Nachtspeicherheiz., Wärmepumpe, Direktheizung

Deutschland Mix

Deutschland Mix

  • CO2-Emissionen: 310 g/kWh
  • Radioaktiver Abfall: 0,0003 g/kWh
Legende

Steuern & Abgaben

Die Strompreise sind in den letzten Jahren regelmäßig Gegenstand von Diskussionen. Dabei scheint der Preis nur eine Richtung  zu kennen – nach oben. Tatsächlich besteht der Strompreis aus verschiedenen Teilen, die nur bedingt von uns beeinflusst werden können.

Strompreisanteile 2017

Zu den beeinflussbaren Größen gehört die Erzeugung und der Vertrieb. Hierzu zählen unter anderem auch Service und Dienstleistungen, wie der unseres Kundenzentrums in Lauterbach, Hinter dem Spittel 15.

Ein zweiter Preisbestandteil sind die Netzentgelte bzw. Durchleitungsgebühren. Diese sind reguliert und damit nicht von uns beeinflussbar.  Die Regulierungsbehörden von Bund und Ländern stellen sicher, dass die Netzentgelte angemessen und diskriminierungsfrei sind.

Der größte Teil der Stromkosten wird aber durch die vielen Steuern und Abgaben verursacht. Diese machen derzeit rund 43 % des Strompreises aus. Nachfolgende Tabelle gibt einen Überblick über die Entwicklung der gesetzlichen Abgaben in den letzten Jahren. Durch eine optimierte und vorausschauende Beschaffungsstrategie konnten wir der Entwicklung bei den Steuern und Abgaben entgegenwirken.

Gesetzliche Abgaben (Netto)
EEG-Umlage
KWK-Umlage*
Konzessionsabgabe**
Stromsteuer
Sonderkundenumlage**
Offshore-Netzumlage***
Abschaltumlage
2018
6,792 ct/kWh
0,345 ct/kWh
1,320 ct/kWh
2,050 ct/kWh
0,370 ct/kWh
0,037 ct/kWh
0,011 ct/kWh
2019
6,405 ct/kWh
0,280 ct/kWh
1,320 ct/kWh
2,050 ct/kWh
0,305 ct/kWh
0,416 ct/kWh
0,005 ct/kWh
2020
6,756 ct/kWh
0,226 ct/kWh
1,320 ct/kWh
2,050 ct/kWh
0,370 ct/kWh
0,037 ct/kWh
0,011 ct/kWh
2021
6,500 ct/kWh
0,254 ct/kWh
1,320 ct/kWh
2,050 ct/kWh
0,432 ct/kWh
0,395 ct/kWh
0,009 ct/kWh
2022
3,723 ct/kWh
0,378 ct/kWh
1,320 ct/kWh
2,050 ct/kWh
0,437 ct/kWh
0,419 ct/kWh
0,003 ct/kWh
2023
0,000 ct/kWh
0,357 ct/kWh
1,320 ct/kWh
2,050 ct/kWh
0,417 ct/kWh
0,591 ct/kWh
0,000 ct/kWh

* Angegeben ist die Umlage für nicht privilegierten Letztverbrauch.

** Bei der Konzessionsabgabe gibt es andere Abgabensätze für Schwachlasttarife und Sondervertragskunden. Angegeben ist die Abgabe für Tarifkunden im Versorgungsgebiet der Stadtwerke Lauterbach GmbH.

*** Bis 2018 Offshore-Haftungsumlage

EEG Veröffentlichungen

Gemäß dem Gesetz für den Ausbau erneuerbarer Energien (Erneuerbare-Energien-Gesetz – EEG 2014) sind Energieversorgungsunternehmen nach § 77 Abs. 1 Satz 1 EEG verpflichtet, die nach § 74 an die Übertragungsnetzbetreiber übermittelten Angaben im Internet zu veröffentlichen.

Aufgrund der aktuellen und sehr unkalkulierbaren Situation am Strommarkt ist derzeit für Neukunden nur ein Wechsel in unseren Grundversorgungstarifmöglich. Auch Bestandskunden können wir derzeit keinen Wechsel in einen anderen, günstigeren Stromtarif anbieten. Außerdem ist eine Belieferung außerhalb des Netzgebietes der Stadtwerke Lauterbach GmbH, der Kernstadt Lauterbach, nicht möglich. Der Tarifrechner ist aufgrund dessen bewusst deaktiviert. Kund*innen, die von ihrem bisherigen Stromanbieter gekündigt wurden oder nun kurzfristig keine Stromlieferung mehr erhalten, brauchen sich keine Sorgen machen. Überall, wo die Stadtwerke Lauterbach GmbH Grundversorger ist, werden diese ab sofort für maximal drei Monate automatisch in unsere Ersatzversorgung aufgenommen. Hierüber informieren wir alle betroffenen Personen auch automatisch per Post. Falls Sie dennoch Fragen hierzu haben, stehen wir Ihnen gerne telefonisch unter der Rufnummer 06641 9128-140 oder per E-Mail unter vertrieb@stadtwerke-lauterbach.de zur Verfügung.