Seitenmenü
Aktuell
Werbeaktion für Vereine erfolgreich abgeschlossen
Der Glasfaserausbau durch die Stadtwerke Lauterbach startete im Spätsommer 2021 in Reuters und bereits im Dezember 2021 konnte der Startschuss für lichtschnelles Internet im Lauterbacher Stadtteil erfolgen. Aufgrund der weltweiten Krisensituation kam es in den Folgemonaten teilweise zu Verzögerungen, dennoch erfolgten zwischenzeitlich mit den Tiefbauarbeiten in Lauterbachs kleinstem Stadtteil Rudlos, in der Lauterbacher Innenstadt sowie in Maar und Wallenrod die weiteren Schritte für den flächendeckenden Ausbau des Glasfasernetzes in Lauterbach.
Stadtwerke Lauterbach warnen vor falschen Mitarbeitern
Die Stadtwerke Lauterbach warnen die Bevölkerung vor einer Betrugsmasche: Demnach melden sich aktuell vermehrt Kunden aus dem Versorgungsgebiet bei dem Unternehmen, nachdem sie am Telefon Verträge bei fremden Strom- und Gasanbietern abgeschlossen haben, ohne dies wirklich zu wollen. Die Betrüger geben sich gegenüber Stadtwerke-Kunden als Mitarbeiter der Stadtwerke aus, um die Zählernummer ihres Stromzählers zu erfragen. Damit können dann ganz einfach Stromlieferverträge abgeschlossen werden.
Die Stadtwerke Lauterbach GmbH informiert:
Warum eine Soforthilfe für Gas? Die aktuelle Gaspreiskrise führt zu teilweise enormen finanziellen Belastungen für Gas- und Wärmekunden. Um diese Belastungen etwas zu dämpfen, plant die Bundesregierung verschiedene finanzielle Entlastungen. Wie sieht die Soforthilfe aus und wann wird…
Strom- und Gaspreise 2023
Stadtwerke Lauterbach heben Preise für Gas und Strom an Wie die Stadtwerke Lauterbach GmbH mitteilen, wird Energie in Lauterbach im kommenden Jahr leider deutlich teurer. Der Gaspreis für die Gaskunden der Stadtwerke Lauterbach GmbH steigt um rd. das Dreifache. Auslöser dieser extremen…
Wegfall der EEG-Umlage ab dem 1. Juli 2022
Derzeit beträgt die EEG-Umlage noch 3,723 Cent pro Kilowattstunde netto (4,43 Ct/kWh brutto). Um die Endverbraucher zu entlasten, wird die Umlage zum 1. Juli 2022 auf null gesetzt.
Mehr für die Umwelt tun
Die Stadtwerke Lauterbach kümmern sich nicht nur um eine sichere und wirtschaftliche, sondern auch um eine umweltschonende Energie- und Trinkwasserversorgung. „Als regional verwurzeltes Unternehmen stellen wir uns seit geraumer Zeit den klimapolitischen Herausforderungen und gehen in