Seit Juni 2021 stehen in Lauterbach vier E-Ladesäulen für Elektromobile zur Verfügung.
Für Strom- und/ oder Gas-Kunden der Stadtwerke kostet der Ladevorgang
AC-Laden: 38 ct je kWh
DC-Laden: 48 ct je kWh
Neu ist, dass man künftig nicht nur mit den Kundenkarten der Stadtwerke Lauterbach laden kann, sondern auch spontan ad-hoc, also per Smartphone und Kreditkarte sowie mit Ladekarten anderer Anbieter. So können E-Mobilisten an der Station über e-Roaming Strom tanken, etwa mit den Ladekarten von Plugsurfing oder EnBW.
Für die E-Mobilisten kostet das
ad-hoc-Laden AC: 40 ct je kWh
ad-hoc-Laden DC: 55 ct je kWh
Eine Kaution für die Ladekarte wird nicht mehr erhoben.
Hier finden Sie unsere E-Ladesäulen:
Kundenzentrum - Hinter dem Spittel 15 (2 x 22 kW, Typ 2)
Freizeitzentrum - Am Sportfeld 7 (2 x 22 kW, Typ 2)
öffentlicher Parkplatz „Bleiche“
Kanalstraße (2 x 22 kW, Typ 2)
Neue E-Tankkarte
Kunden der Stadtwerke Lauterbach GmbH haben die Möglichkeit eine neue E-Tankkarte zu beantragen. Die Karten sind nur im Kundenzentrum der Stadtwerke Lauterbach erhältlich.
Ausgabestelle:
Stadtwerke Lauterbach GmbH - Kundenzentrum, Hinter dem Spittel 15, 36341 Lauterbach
Wochentage | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag - Mittwoch | 8:00-16.00 Uhr |
Donnerstag | 8:00-18:00 Uhr |
Freitag | 8:00-12:30 Uhr |
Die Benutzung unserer E-Ladesäulen ist ganz einfach. Halten Sie einfach die Tankkarte vor den Leser des Gerätes und folgen Sie den Anweisungen im Display.
Bei Problemen können Sie unseren Notdienst unter 06641/9128-170 jederzeit erreichen.